Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Über uns
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Sitzungen
    • Ferienkalender
  • Schulen
    • Grundschulen (Klassen 1-4)
      • Südstadtschule Villingen
      • Klosterringschule Villingen
      • Gartenschule Schwenningen
      • Warenbergschule Villingen
      • Steppachschule Villingen
      • Haslachschule Villingen
      • Friedensschule Schwenningen
      • Neckarschule Schwenningen
      • Grundschule Obereschach
      • Grundschule-Rietheim
      • Grundschule Pfaffenweiler
      • Grundschule Marbach
      • Grundschule Tannheim
      • Grundschule Weigheim-Mühlhausen
      • Rudolf-Steiner-Schule
    • Werkrealschulen
      • Schulverbund am Deutenberg
    • Realschulen (ab Klasse 5)
      • Karl-Brachat-Realschule
      • Realschule am Deutenberg
      • Rudolf-Steiner-Schule
      • St. Ursula Schulen
    • Gymnasien (ab Klasse 5)
      • Gymnasium am Romäusring
      • Gymnasium am Hoptbühl
      • Gymnasium am Deutenberg
      • St. Ursula Schulen
      • Rudolf-Steiner-Schule
    • Gemeinschaftsschulen (Klasse 1 oder Klasse 5)
      • Bickebergschule
      • Golden-Bühl Schule
      • Georg Müller Schule
    • Förder- und Sonderschulen
      • Carl-Orff-Schule
      • Christy-Brown-Schule
      • Sprachheilschule Villingen
      • Bertholdschule
      • Janusz-Korczak-Schule
    • Berufliche Schulen – oder andere Wege zum Abitur
      • Albert Schweizer Schule
      • Kaufmänische Schule KS1
      • Feintechnikschule
  • Berufsinformation
    • Eltern-Newsletter Berufsorientierung Sommer 2025
    • Praktikumswochen Herbst 2025
  • Kontakt / Service
    • Kontakt
    • Downloads & Links
    • Presse
    • Sanierungsbedarf
    • Schulentwicklung
    • Buchtipp
  • GEB-Intern
    • Protokoll-Intern

Brandstifter zündet Container bei Karlschule an

von M. Grieshaberaktualisiert am5. Dezember 20163. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Brandstifter zündet Container bei Karlschule an

In der Nacht zum Samstag hat vermutlich ein Serienbrandstifter einen Container bei der Karlschule in Villingen-Schwenningen in Brand gesteckt. Nach bisherigen Informationen hat in der Nacht zum Samstag in der Jakob-Kienzle-Strasse bei der Karlschule ein Container gebrannt. Im Container wurde …

Ärger mit den ÖPNV-Gruppenfahrten

von M. Grieshaberaktualisiert am3. Dezember 20163. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Ärger mit den ÖPNV-Gruppenfahrten

Der Gesamtelternbeirat der städtischen Schulen in Villingen-Schwenningen (GEB) konnte nach seiner ersten Sitzung im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Stadt positives berichten – unbefriedigend sei hingegen eine Entwicklung beim ÖPNV. In der Aula des Gymnasium am Hoptbühl hat am …

Unmut über kurze Ferien an der Fasnet

von M. Grieshaber ein 3. Dezember 20163. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Unmut über kurze Ferien an der Fasnet

Schulen Sitzung des Gesamtelternbeirates. Bewegliche Ferientermine werden festgelegt. Wünsche der Eltern. Villingen-Schwenningen. Viele Eltern wünschen sich an Fasnet längere Ferien für ihre Kinder. Das wurde bei der ersten Sitzung des  Gesamtelternbeirates VS im Schuljahr deutlich. Dabei wurde auch über den …

Zusammenlegung der Ämter allseits befürwortet

von M. Grieshaber ein 2. Dezember 20162. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Zusammenlegung der Ämter allseits befürwortet

Voll des Lobes waren die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses in ihrer jüngsten Sitzung zur geplanten Zusammenführung des Amtes für Familie, Jugend und Soziales sowie des Amtes für Schule, Bildung und Sport zum größten Amt der Stadtverwaltung mit rund 600 Beschäftigten. Das …

Qualität der Bildung ist zu verbessern

von M. Grieshaber ein 2. Dezember 20162. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Qualität der Bildung ist zu verbessern

Mit 4299 gemeldeten Ausbildungsstellen in den drei Landkreisen Schwarzwald-Baar, Rottweil und Tuttlingen liege man um gut 200 Zähler besser als im Vorjahr. 329 Plätze nicht besetzt 329 Plätze konnten nicht besetzt werden, berichtete Erika Faust, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit, …

Schulen profitieren von Kooperation

von M. Grieshaber ein 2. Dezember 20162. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Schulen profitieren von Kooperation

Kinder und Jugendliche zu motivieren, öfter ein Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen, ist Ziel des Projekts der Leseförderung, das seit 20 Jahren in der Doppelstadt praktiziert wird. Egal, ob intensive Recherche vor den Abiturprüfungen, oder das …

Verena Würthner

von M. Grieshaberaktualisiert am15. Dezember 20161. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Verena Würthner

Würthner, Verena Elternbeiratsvorsitzende der Gartenschule, Beisitzer im Gesamtelternbeirat der städt. Schulen Villingen-Schwenningen Kontakt: Mail: verenabrockmann@yahoo.com Tel: 07720/9968223              zurück

Sandra Wenz

von M. Grieshaberaktualisiert am4. Dezember 20161. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Sandra Wenz

Wenz, Sandra Elternbeiratsvorsitzende des Gymnasium am Romäusring, Beisitzer im Gesamtelternbeirat der städt. Schulen Villingen-Schwenningen Kontakt: Mail: sandra.wenz@yahoo.de Tel: 07721/9163576              zurück

Daniel Martinez

von M. Grieshaberaktualisiert am4. Dezember 20161. Dezember 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Daniel Martinez

Martinez, Daniel Delegierter Elternbeirat Südstadtschule, Beisitzer im Gesamtelternbeirat der städt. Schulen Villingen-Schwenningen Kontakt: Mail: martinez.daniel@gmx.de Tel: 07721/993548              zurück  

Zusammen statt einzeln

von M. Grieshaber ein 29. November 201629. November 2016 Hinterlasse einen Kommentar zu Zusammen statt einzeln

SchulentwicklungDie Zusammenführung von Hirschberg- und Friedensschule in Schwenningen wird ab dem1. Februar 2017 vollzogen. Schüler können ihre Grundschulzeit an Paulinenstraße zu Ende machen. Quelle: NQ Dienstag, 29. November 2016

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 … Seite 27 Seite 28 Seite 29 … Seite 86

Neueste Beiträge

  • Elektronik-Lehrgang bei Aumovio/Continental (Klasse 8/9)
  • Ehrenamtsakademie Herbst-Winter 2025/26
  • Sommerschule 7/8
  • Sommerschule 8/9
  • „Ed und ich“ – Theaterstück zur Mediennutzung
  • Angebot der VHS zur Mediennutzung
  • Interkulturelle Elternmentor*innen gesucht
  • Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen
  • Offener Brief des Oberbürgermeisters
  • Online-Petition für die Grundschule Hallerhöhe

laufende Petitionen

Niemand bleibt zurück

2025 Copyright . Blossom Beauty| Entwickelt vonBlossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.Datenschutzerklärung