GEB-Vorstand 2024/2025 der städt. Schulen

Villingen-Schwenningen

hinten von li nach re: Björn Förster (Beisitz), Tino Berthold (Vorsitzender); Sascha Grudda ( Stellvertreter); Mirela Kovacevic (Beisitz)
vorn von li nach re: Antonio Crispo (Beisitz), Kristin Rutke (Stellvertreterin), Gabriele vom Berg (Stellvertreterin), Daniala Baier (Beisitz)
nicht im Bild: Manuell Perzinger (Kasse), Verena Szyszka (Beisitz)

 

Postanschrift:
Gesamtelternbeirat der städt. Schulen Villingen-Schwenningen
c/o Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Karte

Der GEB-VS vertritt die Interessen der Eltern von ca. 9000 Schülerinnen und Schülern aus Villingen-Schwenningen.

Wann kann der GEB agieren?

  • Wenn es um Interessen geht, die mehrere Schulen betreffen!
  • Wenn er vom Elternbeirat angerufen wird!

Was kann der GEB leisten?

  • Informationen bereitstellen!
  • Fragestellungen recherchieren und gegebenenfalls beantworten!
  • Dialog fördern!

Wo sind die Grenzen?

  • Der GEB ist ein eigenständiges Gremium, legitimiert durch die Elternschaft der Schulen!
  • Der GEB ist nicht weisungsgebunden, folglich auch nicht weisungsberechtigt, damit überwiegend beratend tätig.
  • Als ehrenamtlich Tätige sind die zeitlichen Ressourcen ebenfalls begrenzt.

Was sind die Ziele?

Aus dem Plenum heraus lässt sich folgendes Ziel anführen:

  • Die Wahlfreiheit der Schulform und Bildungsdauer in erreichbarer Nähe für unsere Schülerinnen und Schüler!
    (Halb- oder Ganztagesunterricht; Abitur nach 12 oder 13 Jahren)
  • In Konsequenz bedeutet dies den Erhalt und die Weiterentwicklung der vorhandenen Schullandschaft in Villingen-Schwenningen.

Was sind die Rahmenbedingungen?

  • Der gegenseitige Informationsaustausch in alle Richtungen auf Augenhöhe.

Deshalb sind wir froh über die positive Entwicklung des Informationsflusses von Seiten des Trägers der Schulen (SBS) wie auch des Schulamtes Donaueschingen. Verbesserungspotenzial sehen wir bezüglich der zeitlichen Abfolge!

Michael Grieshaber
GEB-Vorsitzender
der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Fassung, V-Sitzung 16.02.2016