Der Landkreis Schwarzwald-Baar und das Staatlichen Schulamt Donaueschingen können auch in diesem Jahr in der letzten Woche der Sommerferien ein besonderes Angebot machen. Im Rahmen der Sommerschulen Baden-Württemberg laden sie Schüler*innen der 7. und 8. Klassen zu einem interessanten Ferienprogramm …
Sommerschule 8/9
Der Landkreis Schwarzwald-Baar und das Staatlichen Schulamt Donaueschingen können auch in diesem Jahr in der letzten Woche der Sommerferien ein besonderes Angebot machen. Im Rahmen der Sommerschulen Baden-Württemberg laden sie Schüler*innen der 8. und 9. Klassen zu einem interessanten Ferienprogramm …
„Ed und ich“ – Theaterstück zur Mediennutzung
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg möchten gemeinsam mit weiteren Partnern Unterstützung dabei bieten, wie die konstruktive und sorgsame Mediennutzung der Kinder gefördert werden kann. Daher können Sie am zentralen Elternabend am 28.07.2025 um 18:30 Uhr im Landratsamt (Anmeldung …
Angebot der VHS zur Mediennutzung
Wie uns die Abteilung JUBIS der Stadt Villingen-Schwenningen mitteilte, bietet die Volkshochschule im Oktober / November 2025 kostenlose Vorträge zum Thema „Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“ an. Wir verweisen gern auf dieses Angebot, weil viele Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder …
Interkulturelle Elternmentor*innen gesucht
Die Stadt Villingen-Schwenningen und die Bildungsregion Schwarzwald-Baar-Kreis bieten eine interkulturelle Mentorenschulung für alle interessierten Eltern an. Sie laden Eltern aller Nationalitäten ganz herzlich zu dieser Fortbildungsreihe ein. SIE KÖNNEN VIEL BEWIRKEN! Interkulturelle Elternmentor*innen setzen sich ehrenamtlich für eine stabile und …
Offener Brief an den Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen
Als Vorsitzender des Gesamtelternbeirates-Schulen-VS reagiere ich auf den Offenen Brief des Oberbürgermeisters auch mit einem Offenen Brief. Dieser findert Ihr hier auch zum Download: Offener Brief an den OB von VS Nach dem lesen wird man sicherlich verstehen, dass das …
Offener Brief des Oberbürgermeisters
Mit einem offenen Brief wendet sich Herr Oberbürgermeister Roth von Villingen-Schwenningen an die Eltern der „neuen“ GS Hallerhöhe. Wir als Gesamtelternbeirat möchten Ihnen dieses Dokument zugänglich machen. Auf Grund der Aktualität dieses Schreibens finden Sie allerding keine Stellungnahme von uns …
Online-Petition für die Grundschule Hallerhöhe
Sicherlich haben einige schon von der Diskusion in Villingen-Schwenningen gehört. Die Stadt schafft es nicht ein Gebäude saniert an eine Grundschule zu übergeben und die Schüler sollten erstmal (vorübergehend) in Container einziehen. Nun spitzt sich die Diskusion zu. Man hat …
Pressemiteilung des LEB
Unsere Bildungsministerin Frau Schoppergab bekannt, dass das Kultusministerium an einem Gesetz für die Handynutzung in Schulen arbeitet. Der Landeselternbeirat reagierte sofort und gab eine Pressemitteilung heraus. Kritisiert wird nicht nur, dass die schulischen Gremien nicht eingebunden sind, sondern das dieses …
Ehrenamtsakademie Frühjahr 2025
Wir stellen hier den aktuellen Flyer der Ehrenamtsakademie als Download zur Vwrfügung. (Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass der GEB-Schulen-VS nicht als Veranstalter auftritt und sämtliche Anfragen an die Stadt VS zu richten sind ) Download Flyer-Angebot März bis …