„Individualisiertes Lernen – Schule im Wandel“ am 11.07.2015, 9.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Begabungsvielfalt und unterschiedliche Bildungsbiographien sind in allen Schulen längst Realität. Die Antwort auf die steigende Heterogenität heißt individualisiertes Lernen. Kultusminister Andreas Stoch möchte mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen. Um Ihnen die Hintergründe …

Kooperation Stadtbibliothek und GEB VS

Kooperation Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen und Gesamtelternbeirat Villingen-Schwenningen Aktueller Facebook Eintrag Auf ins Sommer-Lese-Vergnügen! Vortrag aus der GEB-Sitzung Referentin: Heike Christiane Daume Diplom-Bibliothekarin; Leiterin der Leseförderung Stadt Villingen-Schwenningen Amt für Schule, Bildung und Sport Abteilung Stadtbibliothek

„Eltern-Unternehmer-Treffen“

Liebe Eltern, der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Region Rottweil lädt Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit Unternehmern unserer Region ein: „Eltern-Unternehmer-Treffen“ am 24.6.2015, 14:00-17:00 Uhr bei Haas Schleifmaschinen GmbH Adelbert-Haas-Straße 1, 78647 Trossingen Eltern Unternehmer Treffen Einladung Eltern Unternehmer Treffen Anmeldeformular …

Auf ins Sommer-Lese-Vergnügen!

Der Gesamtelternbeirat und die Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen veranstalten dieses Jahr zum ersten Mal die Leseförderungs-Aktion ‚Auf ins Sommer-Lese-Vergnügen!‘ Alle dritten Klassen sind vom 13. bis 17. Juli eingeladen, die Stadtbibliothek zu besuchen und dabei ein digitales und animiertes Kinderbuch (www.onilo.de) gemeinsam …

Informatives zu Ganztagesgrundschule

Häufige Fragen und Antworten zum neuen Konzept für Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen.  zum Kultusportal Baden-Württemberg Beispiel Frage 15 >>> Dürfen Schülerinnen und Schüler, die für einen viertägigen Ganztagsbetrieb angemeldet sind, auch beispielsweise nur zwei Tage am Ganztagsbetrieb teilnehmen? Quelle: …