Öffentliche Anhörung zu Realschule / Bildungspläne / Ganztagsgrundsch. vom Mittwoch, 22. Juli 2015, 14:00 Uhr, Plenarsaal, Kunstgebäude, Schlossplatz zum Video
Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen
Liebe Eltern, Sie haben ein Kind im Grundschulalter? Wenn Ihr Kind derzeit die 3. oder 4. Klasse besucht, werden Sie demnächst mit der Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen konfrontiert.
Baden-Württemberg braucht die Realschule als reale Schule!
Der baden-württembergische Kultusminister Andreas Stoch plant bis spätestens Herbst 2015 ein Gesetzesvorhaben, das als „Weiterentwicklung“ der Realschule getarnt ist. Dies bedeutet die Abschaffung dieser erfolgreichen Schulart in ihrer bisherigen Form. Offen bekennt sich das Ministerium, in welche Richtung das bildungspolitische …
20 Jahre Kooperation Schule – Bibliothek
„20 Jahre Kooperation Schule – Bibliothek“ feiern Stadtbibliothek und Gesamtelternbeirat VS mit der gemeinsamen Leseaktionswoche ‚Auf ins Sommer-Lese-Vergnügen!‘. Vom 13. bis 17. Juli sind alle 3. Klassen zu einem Bibliotheksbesuch eingeladen. Zum Auftakt zeigen Heike Christiane Daume und Sven Baumgardt …
Gartenschule im Parteien-Gezänk
…Nach den Irritationen, die zuletzt durch widersprüchliche Informationen der Stadterwaltung über die Verkaufsbereitschaft der drei Hauseigentümer im Gemeinderat entstanden sind (wir berichteten), wurde bei der Vorberatung im Technische Ausschuss letzte Woche festgelegt, dass die Verwaltung noch einmal mit den Eigentümer …
CDU-Fraktion erleidet Schlappe
Der Beschluss, die Erweiterung der Gartenschule im Feuerwehrgerätehaus zu realisieren, wird nicht mehr neu auf die Tagesordnung des Gemeinderates gesetzt. Dies verkündete gestern Abend Baubürgermeister Detlev Bührer. Quelle: Schwarzwälder-Bote, 17.06.2015
Realschulen werden ausgehebelt
Fragen zur Online-Petition von Silvia Wiegert. Quelle: Schwarzwälder- Bote 23.06.2015 Zur Online-Petition: Baden-Württemberg braucht die Realschule als reale Schule!
Stefan Assfalg übernimmt Leitung des SBS
Stefan Assfalg übernimmt ab 1. Juli 2015 die Leitung des städtischen Amtes für Schule, Bildung und Sport (SBS). Er folgt damit auf Roland Besch nach, der dieses Amt derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht ausüben kann. Assfalg war zuletzt vier Jahre …
Viele Eltern gegen Gymnasium 2020
Die Geheimniskrämerei um ein Papier zur Reform der Gymnasien bringt die Vertreter der Gymnasialeltern in Nordwürttemberg auf die Palme. Sie fordern die von Grün-Rot propagierte Politik des Gehörtwerdens ein. Quelle: SIR/dpa 11. Juni 2015 – 08:12 Uhr Stuttgarter Zeitung
Grundschulsterben in Deutschland
3.000 Schulen seit der Wende geschlossen Deutschlandweit protestieren Eltern und Lehrer gegen die Schließung von Grundschulen. Sie kämpfen für ihre Dorf- und Stadtteilschulen, für kleine Klassen und kurze Schulwege. Hunderte Einrichtungen stehen vor dem Aus. Nach Recherchen von Frontal21 ist …