Städtische Investitionen auf Rekordniveau

Einen „erheblichen Schub in die Stadtentwicklung“ erwartet Oberbürgermeister Rupert Kubon im nächsten Jahr. Denn im Vermögenshaushalt der Stadt stehen 35,1 Millionen Euro für Investitionen bereit, so viel wie noch nie. Davon sollen allein 12,5 Millionen Euro in die Sanierung städtischer Schulen fließen, ein absoluter Spitzenwert. Kubon geht davon aus, dass der „Investitionsstau“ bei den Schulen in den nächsten Jahren aufgelöst werden kann. …

Die Investitionen der Stadt für 2016

Die größten Projekte:
Sanierung Deutenberg-Gymnasium, (6 Millionen), Stadtteilhalle Schwenningen (2,35 Millionen), Umbau Fußgängerzone Schwenningen (1,8), Neubau Obdachlosenheim (1,2) Erweiterung Haslachschule (1,07), Sanierung Marktplatz Schwenningen (1,0).
Weitere Hochbau-Investitionen:
Sanierung Friedenschule (840 000 Euro), Schadstoffsanierung Hirschbergschule (600 000), Erweiterung Südstadtschule (400 000), Sanierung und Brandschutz Hoptbühlhalle 380 000), Sanierung/Brandschutz Klosterringschule (380 000), Sanierung Jugendhäuser (200 000), Planung Jugendkulturzentrum (150 000), Rathausfassade Villingen (300 000). …
Quelle: Südkurier 10.12.2015

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert