„Ed und ich“ – Theaterstück zur Mediennutzung

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg möchten gemeinsam mit weiteren Partnern Unterstützung dabei bieten, wie die konstruktive und sorgsame Mediennutzung der Kinder gefördert werden kann. Daher können Sie am zentralen Elternabend am 28.07.2025 um 18:30 Uhr im Landratsamt (Anmeldung erforderlich ! ) das Theaterstück @Ed und ich“ selbst erleben und im Nachgang mit Frau Wieder und den weiteren Kooperationspartnern in einen Austausch über die Mediennutzung der Kinder kommen.

Kinder begegnen digitalen Medien mit Neugier – im positiven wie im negativen Sinne. Das Internet, Computerspiele und soziale Netzwerke eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, bergen jedoch auch Risiken wie Cybermobbing, App-Käufe und Abhängigkeiten. Ziel dieses Präventionsprojekts ist es, Grundschülerinnen und Grundschüler der dritten und vierten Klassen sowie deren Eltern und Lehrkräfte für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren.
Das Präventionstheaterstück „@Ed und ich“ vermittelt diese Inhalte auf kindgerechte und interaktive Weise. Verknüpft mit einer Nachbereitung durch die Theaterpädagogen wird das Thema im Klassenverbund aufgear-beitet. Zudem haben Eltern an zentralen Elternabenden die Möglichkeit, sich ebenfalls über Chancen und Risiken digitaler Medien zu informieren und Tipps zu Medienerziehung im Familienalltag zu erhalten.

Download der pdf mit Informationen zur Anmeldung

Kooperationspartner sind:

mail

Tino Berthold

seit 2018 Vorsitzender des GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...