Hort mit heilpädagogischem Konzept

Einen heilpädagogischen Hort schafft die Arbeiterwohlfahrt auf der Möglingshöhe in Schwenningen. Da das Gebäude des bisherigen Horts in desolatem Zustand ist, investiert der Verband in einen Neubau. Das Grundstück stellt die Stadt zur Verfügung.

Da die Friedensschule in die freiwillige Ganztagsbetreuung einsteigt, gehe der Bedarf an klassischen Hortplätzen zurück, erläuterte Stefan Assfalg, Leiter des Amts für Schule, Bildung und Sport, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses.

Die Arbeiterwohlfahrt gebe so innerhalb der nächsten beiden Jahre ihre zwei Schwenninger Schülerhorte an der Friedensschule und auf der Möglingshöhe auf und konzentriere sich auf die heilpädagogische Betreuung. Denn solche Plätze seien durchaus auch weiterhin gefragt für Kinder, die sich im Rahmen der regulären Ganztagsbetreuung nicht angemessen fördern lassen. Die Arbeiterwohlfahrt denke zudem über die Möglichkeit nach, eventuell eine heilpädagogische Kindergartengruppe einzurichten, stellte die Vorsitzende Beate Schmidt-Kempe fest.

Quelle: Schwarzwälder-Bote19.03.2016 von Martina Zieglwalner

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert