Der Tenor der Jugendlichen ist eindeutig: Es muss sich einiges tun in VS, und zwar stadtteilübergreifend. „Die Stadt muss jünger werden!“, meint ein Teilnehmer. So wurden die Ergebnisse in konkrete Projekte zusammengefasst, die, so Jugendbeteiligungs-Leiterin Julia Heinrich, auch in den Stadtentwicklungsprozess einlaufen werden: Da sind die öffentlichen Sportplätze, die attraktiver werden müssten, oder die Feiermöglichkeiten, die Diskotheken miteinbeziehen sollen. Auch die Themen Müll, Bildung und Schule – der Wunsch nach schulübergreifenden AGs wird laut –, öffentlicher Nahverkehr oder Flüchtlinge kommen auf den Tisch. Zudem untermauern die Jugendlichen den Bedarf an einem neuen Skatepark in Schwenningen und nehmen direkt Kontakt mir Bauamtsleiter Franz-Josef Holzmüller auf. Quelle: Von Mareike Bloss 27.04.2016 Schwarzwälder Bote
