Schlichtung zur Aufhebung des Werkrealschulzweigs an der GWRS Friedensschule

Der GEB stimmt dem Antrag der Stadt Villingen-Schwenningen zur Aufhebung des Werkrealschulzweigs an der GWRS Friedensschule im Rahmen der Schlichtung zu.

Wir haben die Schlichtung als ein angenehm moderiertes,  kompetentes, fachliches Gespräch wahrgenommen und danken an dieser Stelle Ihnen Herrn Voßler und allen Beteiligten ausdrücklich!

Zur Begründung:

Bislang hat es durch unseren Einwand keine Verzögerungen in den Sanierungsvorhaben gegeben. Eine Ablehnung hätte dies aber durchaus zur Folge haben können. Als GEB müssen wir die gesamte Schullandschaft auch über die Zeit im Auge behalten. Das bedeutet auch den Blick auf die Aufgaben in der Zukunft zu richten.

Der GEB möchte in erster Linie Prozesse begleiten und nicht verhindern!

Da die Schlichtung in erster Linie auf den Antrag der Stadt Villingen-Schwenningen zur Aufhebung des Werkrealschulzweigs an der GWRS Friedensschule ausgerichtet war, konnten wir ebenfalls aus diesem Grund der Einzelmaßnahme nur zustimmen.

Dies bedeutet jedoch auch, dass die kontroverse Sichtweise auf die Schullandschaft in VS für uns bestehen bleibt. Die Dialogbereitschaft aller Beteiligten und das Entgegenkommen des Oberbürgermeisters Dr. Kubon zeigen, dass in Zukunft eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Schulentwicklungsprozess möglich und nötig ist.

Mehr im internen Berreich

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert