Schnuppermorgen für Erstklasseltern
Die Sprachheilschule Villingen-Schwenningen war die erste Schule im ganzen Schwarzwald-Baar-Kreis, an der vor nunmehr 6 Jahren die ersten Elternmentoren ihre ehrenamtliche Arbeit aufnahmen. Sie erhalten ihre Aus- und Weiterbildung von der Elternstiftung Baden-Württemberg und verstehen sich als Mittler zwischen Eltern und Schule.
In jedem Schuljahr war bisher immer die erste Veranstaltung der Elternmentoren, die neuen Erstklasseltern zu einem Schnuppermorgen an die Schule zu laden. Als selbst betroffene Eltern wissen sie noch, wie aufregend und zum Teil auch verunsichernd die Einschulung ihrer Kinder an einer Sonderschule sein kann. Gerade darum ist es aber besonders wichtig, Ängste abzubauen und diese besondere Schule als Chance für die Kinder zu begreifen.
Eine erfreulich große Elternzahl war der Einladung gefolgt und Konrektor Helmut Raufelder bedankte sich zu Beginn ganz herzlich bei den Elternmentoren, dass sie diesen Morgen ermöglichten. Er warb für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern und versprach, die Kinder optimal zu fördern.
Von allen mit Spannung erwartet, konnten die Eltern im Anschluss einer Unterrichtsstunde ihrer Kinder beiwohnen. Im Mittelpunkt stand dabei, den Eltern ganz praktisch vor Augen zu führen, welche spezielle, an den Bedürfnissen der Schüler orientierte Lernprinzipien an der Sprachheilschule entwickelt wurden. Mit diesem sonderpädagogischen Lernkonzept hofft man, den Kindern trotz ihrer zum Teil erheblichen Entwicklungsrückstände den normalen Grundschulstoff zu vermitteln.
Danach boten die Elternmentoren noch die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen und auf Augenhöhe Fragen und auch Sorgen los zu werden.
Elternmentorin Claudia Kienast informierte die Eltern noch über die Bedeutung von Lesen und Vorlesen. Sie hatte eine Vielzahl verschiedenster Bücher mitgebracht und konnte viele Tipps rund ums Lesen geben.
Elternmentorin Natalja Brose hatte sich das Thema positive Lernbegleitung zu Hause gewählt. Sie berichtete über die Bedeutung eines ruhigen Arbeitsplatzes und gab wertvolle Tipps für Hilfen bei den Hausaufgaben.
Im schriftlichen Rückmeldebogen zu diesem Schnuppermorgen zeigten sich alle Erstklasseltern sehr erfreut über diese tolle Möglichkeit, einmal den Schulunterricht ihrer Kinder besuchen und auf Augenhöhe mit anderen Eltern in Austausch kommen zu können.
Quelle: Helmut Raufelder Sprachheilschule VS
