Bildung bleibt Streitthema: CDU attackiert Gemeinschaftsschule

Die Bildungspolitik war eines der umstrittensten politischen Felder im Landtagswahlkampf. Vor allem an der Gemeinschaftsschule rieben sich die Kritiker. Halten die Koalitionäre, was sie versprochen haben?

Stuttgart – In den Koalitionsverhandlungen einigten sich Grüne und CDU dann aber rasch auf Bestandsschutz. Doch ganz so leicht lassen sich gewachsene Überzeugungen nicht ablegen, wie CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart zeigte. Noch ganz unter dem Eindruck des schlechten Abschneidens von Neuntklässlern bei der IQB-Vergleichsstudie, übte er im Landtag heftige Kritik an der Schulart. Die grün-rote Vorgängerregierung habe Gemeinschaftsschulen „bewusst privilegiert“, kritisierte er. Funktionierende Strukturen und Schulen seien gezielt unter Druck gesetzt worden. „Jeder machte, was er wollte, keiner lernte, was er sollte.“ Mit der grün-schwarzen Landesregierung sei aber „die Zeit der ideologischen Experimente vorbei“, so der CDU-Fraktionschef. Als hätte man sich nicht für fünf Jahre aneinander gebunden.

Quelle: Südkurier 21.11.2016 Gabriele Renz

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert