Wie gelingt der Elternabend? Elternstiftung

Wie gelingt der Elternabend?
Elternabende – kompetent und interessant gestalten
Rechte, Zuständigkeiten und praktische Umsetzung

  • Wie können Klassenpflegschaftsabende („Elternabende“) motivierend gestaltet
    werden? Wie kann erreicht werden, dass alle Beteiligten anschließend sagen „der
    Besuch hat sich gelohnt“?
  • Wie kann eine konstruktive Zusammenarbeit mit Lehrern und Schule gefestigt
    werden?
  • Wie können weitere Eltern für eine Mitarbeit gewonnen und eingebunden werden?
  • Welche Rechte und Zuständigkeiten umfasst das Amt des Elternvertreters?

Antworten auf diese Fragen werden im Rahmen des Seminars gegeben und gemeinsam deren Umsetzung erarbeitet. Erfahrungen und Fragen der Teilnehmer fließen dabei mit ein.

Termin:  Sa. 18.11.2017

Zeit: 9.30h – 16.30h

Ort: Fürstenberggymnasium
Humboldtstr. 1
78166 Donaueschingen
Referentin: Maria Konrad-Warlo

Zur Anmeldung

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert