Die Pädagogische Rahmenkonzeption von Ganztagsgrundschulen in Wahlform geht demnächst in den Gemeinderat! Hier zum nachlesen > Rahmenkonzeption dazu unsere Stellungnahme > Stellungnahme
Insgesamt 661 Anmeldungen gehen ein
Relativ konstant zeigen sich die Anmeldezahlen für Klassenstufe fünf in den vergangenen Jahren: Aktuell liegen in Villingen-Schwenningen insgesamt 661 Anmeldungen an weiterführenden Schulen vor, lässt Madlen Falke, Pressesprecherin der Stadt, wissen, 0,45 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Damals waren …
Bildung / Schule / Kindertagesstätte
https://www.facebook.com/StadtVS/videos/404505256764382/?t=18
Fachpersonal betreut Kinder an Ganztagsgrundschulen
Eine pädagogische Rahmenkonzeption für alle Ganztagsgrundschulen in Wahlform in Villingen-Schwenningen hat die Verwaltung zusammen mit allen Beteiligten erarbeitet. Mit am Tisch saßen das Staatliche Schulamt Donaueschingen, die geschäftsführenden Schulleiter der Stadt, der Gesamtelternbeirat sowie die betroffenen Schul- und die Teamleiter. …
Fridays for Future: Dem Regen getrotzt
Selbst der Regen konnte die Schüler – und auch einige Erwachsene – am Freitag nicht davon abhalten, für den Klimaschutz auf die Straße zu gehen: Rund 450 Teilnehmer nahmen im Rahmen des globalen Aktionstages „Fridays for Future“ an der Demonstration …
Die Erweiterungwird nun Wirklichkeit (SÜDSTADTSCHULE)
Erfolgreich konnte das Richtfest des Südstadtschulen-Anbausgefeiert werden. Im Sommer soll er bezugsfertig sein. Die Beendigung des Rohbaus beim Anbau der Südstadtschule war ein Meilenstein für die Stadt und die Schule. Über vier neue Klassenzimmer würden sich die Kinder und Lehrer …
Nächster Schritt für die Friedensschule
Auf dem Weg zur Friedensschule als Ganztagsschule soll auch der Boden außen herum bereitet werden. Vier Büros haben ihre Angebote für die Freiraumplanung nun vorgelegt, am Dienstagabend vergaben die Stadträte des Technischen Ausschusses die Leistung. Das Büro Klaus Saur aus …
Jugendgemeinderat: VS ist in vielerlei Hinsicht schon weiter als andere
Beteiligung Die aktuellen Forderungen des Dachverbands sind hier bereits großteils umgesetzt. Lediglich in den Schulen könnten mit Blick auf die Wahlen noch mehr getan werden, meint der Vorsitzende. Der Dachverband der Jugendgemeinderäte in Baden-Württemberg fordert mit Blick auf die Kommunalwahlen …
Schulleiter: Suche offenbar erfolgreich
Noch immer ist die Karl-Brachat-Realschule (KBR) ohne Schulleiter. Beim Tag der offenen Tür am späten Freitagnachmittag war es einmal mehr Konrektor Manfred Schmider, der die vielleicht zukünftigen Schüler und deren Eltern über das Bildungshaus an der Villinger Schulgasse informierte. Gewohnt …
Für Radschule ist guter Rat teuer
Wohin des Wegs mit der Jugendverkehrsschule? Diese Frage treibt derzeit die Kommunalpolitiker um. Einerseits wäre sie auf dem Klosterhof-Areal gerne gesehen. Quasi zur Abrundung des Jugendangebots in Villingen-Schwenningens Mitte neben Jugendkulturzentrum, Boulderhalle und Skatepark. Andererseits wäre auch ein Verbleib am …