Der Gesamtelternbeirat und die Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen veranstalten dieses Jahr zum ersten Mal die Leseförderungs-Aktion ‚Auf ins Sommer-Lese-Vergnügen!‘ Alle dritten Klassen sind vom 13. bis 17. Juli eingeladen, die Stadtbibliothek zu besuchen und dabei ein digitales und animiertes Kinderbuch (www.onilo.de) gemeinsam …
Informatives zu Ganztagesgrundschule
Häufige Fragen und Antworten zum neuen Konzept für Grundschulen und Grundstufen der Förderschulen. zum Kultusportal Baden-Württemberg Beispiel Frage 15 >>> Dürfen Schülerinnen und Schüler, die für einen viertägigen Ganztagsbetrieb angemeldet sind, auch beispielsweise nur zwei Tage am Ganztagsbetrieb teilnehmen? Quelle: …
Stadt krempelt ihre Grundschulen um
Für Kinder bis zum sechsten Lebensjahr hat die Stadt VS ihr Betreuungsangebot „strukturell abgeschlossen“. Nun legt die Verwaltung ein Gesamtkonzept für die Mädchen und Jungen bis zum zehnten Lebensjahr (vierte Klasse) vor, das nächste Woche der Verwaltungsausschuss berät. Quelle: Schwarzwälder-Bote, …
Presseerklärung des Elternbeirates GaD
Presseerklärung des Elternbeirates des Gymnasium am Deutenberg in Sachen Generalsanierung Von Dr. Petra Krauss Elternbeiratsvorsitzende des Gymnasium am Deutenberg in Schwenningen
Interkulturelle Elternmentoren schliessen erfolgreich Ausbildung ab
Sie überwinden Sprachbarrieren, stärken die Zusammenarbeit zwischen Familien, Schulen und Kitas und verhelfen zu mehr Bildungschancen: 18 Bürger haben nun erfolgreich ihre Schulung zum Interkulturellen Elternmentor abgeschlossen und verstärken das bereits bestehenden Mentoren-Team in Villingen-Schwenningen und dem Schwarzwald-Baar-Kreis. Quelle: 05.03.15 …
Rudolf-Steiner-Schule
Rudolf-Steiner-Schule Freie Waldorfschule Schwenningen Schluchseestr. 55 Kontakt: Tel.: 0 77 20/85 59-6 Mail: info@waldorfschule-vs.de WEB: www.waldorfschule-vs.de
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg
Zum kommenden Schuljahr 2015/2016 werden 62 neue Gemeinschaftsschulen starten. Damit wird es nach den Sommerferien insgesamt 271 öffentliche Gemeinschaftsschulen im Land geben. Unter den 62 neuen Gemeinschaftsschulen sind acht bisherige Realschulen. Zwei weitere Realschulen werden einen Schulverbund mit einer Gemeinschaftsschule …
Jugend legt Petition vor
… „Der Jugendbeirat ist ein Gremium von Jugendlichen für Jugendliche. Unsere Aufgabe als Vertreter der Generation Y war zu erfassen, was notwendig ist, Jugendliche in der Region zu halten beziehungsweise zum Zurückkommen zu bewegen“, sagt Steffen Blessing. … Quelle: Schwarzwälder-Bote, …
Erst- und Viertklässler lernen gemeinsam
… Bereits im dritten Jahr existiert an der Steppachschule eine Familienklasse, in der 20 Erst- bis Viertklässler gemeinsam lernen. „Wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, besonders im Bereich der Sozialkompetenz“, sagte Elisabeth Opel jetzt beim Tag der offenen Tür. …
Karl-Brachat-Realschule Villingen
60 Jahre KBRS! Sie gehört zu den ältesten Realschulen im Land Baden- Württemberg, sie war – gemeinsam mit der Realschule Blumberg – die 1. Schule dieser Art im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis. Jubiläumsveranstaltung Presse Schwarzwälder Bote 30.05.2014 Jubiläumsveranstaltung Presse Südkurier 30.05.2014 Jubiläumskonzert …