Es kann auch mal schnell gehen

Gartenschule zum Vergleich: Pläne für Südstadtschulerweiterung schon längst abgesegnet

Viele Pläne zur Erweiterung der Gartenschule sind in den vergangenen Jahren erstellt und wieder verworfen worden. Am Mittwoch soll nun der Gemeinderat entscheiden, ob das alte Feuerwehrhaus für die Schule umgebaut oder, ob ein Neubau errichtet wird.

Dass solche Entscheidungen in der Stadt auch schnell gehen können, zeigte sich jüngst bei der Südstadtschule. Die Verwaltungsvorlage kam in den Gemeinderat – und dieser stimmte zu. Bei der Gartenschule geht die Entscheidungsfindung bereits acht lange Jahre. Woran liegt das? Die Fraktionssprecher sehen es unterschiedlich: Edgar Schurr (SPD) sieht „widerstreitende Interessen“ dahinter. Er jedoch habe keinen Widerstreit in sich. In der Erweiterung im Feuerwehrgerätehaus bestehe die historische Chance für ein Gesamtensemble und somit den Kindern mehr Raum für Bewegung zu geben. Den ursprünglich geplanten Ersatzbau habe glücklicherweise die wirtschaftliche Rezession verhindert. Damals sei das mit der Feuerwehr nicht absehbar gewesen. Für ihn ist es die bessere Lösung, dass die Schule in das Gerätehaus einzieht, weil es damit eine Garantie gebe. Wenn bei einem Investor der Umsatz nicht stimme, stehe das Gebäude leer. Die beiden Investoren hätten bislang ohnehin nur ihr Interesse und keine Absicht bekundet. Quelle: schwaebische.de Gränzbote

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert