Einmal um die Welt

In der Gartenschule drücken Schüler unterschiedlicher Nationen und Kulturen täglich gemeinsam die Schulbank. Damit die Kinder mehr vom jeweiligen kulturellen Hintergrund ihrer Klassenkameraden erfahren, hatte die Schule die Idee zur Projektwoche „Kinder einer Welt“, erklärt Konrektorin Nadine vor dem Berge. Die Lehrer haben auch Länder wie Bolivien, Brasilien und Ecuador mit ins Programm aufgenommen, um den Schülern Themen wie Kinderarbeit und soziale Missstände besser veranschaulichen zu können. „Wir haben absichtlich nicht nur Urlaubsländer ausgesucht“, erklärt vor dem Berge. Quelle: Schwarzwälder-Bote 17.06.2016

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert