
Mehr als 500 Schüler der Klassen sieben, acht und neun von der Realschule und der Werkrealschule am Deutenberg nutzten gestern Nachmittag die „Radarmesse“ zur Berufsorientierung. Auch Schüler der Karl-Brachat-Realschule durften kommen.
Auf dem Schulcampus hatten 33 Firmen aus der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ihre Zelte aufgeschlagen, hielten Informationsmaterial bereit und standen für Fragen zur Verfügung. Der Realschullehrer Christian Furtwängler ist der „Erfinder“ der Messe und richtete sie gestern mit seinem Kollegen Martin Wenzel zum sechsten Mal aus. Er erinnerte sich an die erste Auflage. Gerade einmal zehn Betriebe kamen damals mit ihren Personalern. Inzwischen wird den Schülern das Ausbildungsangebot hauptsächlich von Azubis unterbreitet und damit auf Augenhöhe. Quelle: Schwarzwälder-Bote 02.07.2016
