Unterstützung von vielen Seiten ließ „Lernfabrik 4.0“ an der Staatlichen Feintechnikschule Wirklichkeit werden. Entwicklungsfähige Anlage für die Ausbildung.
Die Entwicklungen bei
der Verbindung von
Industrieproduktion
und Informationstechnologien
sind rasant. Hier
will die Staatliche Feintechnikschule
in Schwenningen vorne
mit dabei sein. Anfang Dezember
ist die „Lernfabrik 4.0“ offiziell in
Dienst genommen worden (wir
berichteten). Der Titel der Anlage lehnt sich an den Begriff Industrie 4.0“ an (siehe Infokasten). Um möglichst praxisnah unterrichten zu können, hat sich in der Feintechnikschule eine Arbeitsgruppe gebildet, um eine eigene moderne Lernanlage auf die Beine zu stellen. Konkreter Auslöser war nach Angaben von Schulleiter Thomas Ettwein ein Vortrag in der Reihe „FTS Connections“ zu diesem Thema. „Weil die Feintechnikschule schon immer innovativ war, ist das unser Thema geworden.“ Quelle: Von Cornelia Hellweg NQ 03.01.2017
