Ein bisschen Fantasia und ganz viel VS

Der Jugendgemeinderat will das Sprachrohr der Jugendlichen sein. Doch was will die doppelstädtische Jugend? Antworten sollte gestern die dritte Beteiligungswerkstatt liefern.

Bei der dritten Beteiligungswerkstatt im Villinger Münsterzentrum war die Meinung der doppelstädtischen Jugend gefragt. Foto: Marull

…Doch es gab auch viele wertvolle Hinweise: Dass etwa die Lehrer im Umgang mit digitalen Medien und neuer Technik Nachhilfe bräuchten, oder ein Freies WLan-Netz oder die Sanierung der maroden Toilettenanlagen in fast allen Schulen. Beim Gedanken daran, dass in der Schule stattdessen große Fernseher oder ein Kunstobjekt mit einem einen Holzstamm durchwindenden Wurm angeschafft wurden, macht einige richtig sauer. Quelle: Von Cornelia Spitz und Christian Marull 24.01.2017 Schwarzwälder-Bote

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert