Wo Chemie nicht nur Formel-Pauken ist

Schüler werden gezielt mit Berufen bekannt gemacht. Mint setzt auf Spaß an Mathe und Naturwissenschaft.

Chemikerin Nadine Eckstein berichtet Neuntklässlern der Deutenbergschule und der Karl-Brachat-Realschule über Chancen in ihrem Berufszweig. | Bild: Anica Kammerer

Wird das Auto der Zukunft ganz von alleine fahren können? Werden sich Prothesen künftig allein durch die Kraft der Gedanken steuern lassen? Oder werden unsere Kühlschränke aufgebrauchte Lebensmittel bald selbstständig nachbestellen? Was sich heute noch wie ferne Zukunftsmusik anhört, kann schon bald Alltagsrealität sein. „Das Zauberwort hierfür heißt Mint“, erklärt Molekularbiologe Toni Gauder von Coaching4Future. Quelle: Südkurier 25.01.2016

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert