Schüler komponieren Werbesongs

Kopfhörer und rhythmische Körperbewegungen lassen ahnen, dass die 13- bis 14-Jährigen Musik hören. Ihr Lehrer Stefan Merkl schlendert über den Campus und sucht seine Schüler. Doch statt zu schimpfen, lobt er sie für ihr kreatives Tun. Die Klasse hat Kompositionsunterricht: „Musik in der Werbung“ ist das Thema. Den Computer als experimentelles Instrument im Musikunterricht einzuführen, ist ein Pilotprojekt der Musikakademie. „Wir holen die Jugendlichen in ihrer Lebenswelt ab“, erklärt der Musikpädagoge die Idee. Sie kommt prima an, unisono äußern die Heranwachsenden Begeisterung. Quelle: Schwarzwälder-Bote 12.05.2016

mail

M. Grieshaber

von 2013 bis 2018 im Vorstand des
GEB der städt. Schulen Villingen-Schwenningen

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert