Liebe Eltern, Wir sind um Unterstützung gebeten worden, die Petition von Herrn Dr. Carsten T. Rees, Landes-Elternbeirat (LEB) zu verbreiten. Auch wir stellen fest, dass der Ton rauer geworden ist, auf allen Seiten! Die Grundaussage stimmt jedoch, auch wir finden, …
„Zukunftswerkstatt Bildung Baden-Württemberg“ und Enquete-Kommission „Aufbruch Bildung“ im Landtag
Bitte aktivieren Sie JavaScript und laden die Seite neu.
An Golden-Bühl-Schule wird es brenzlig
Mangelnder Brandschutz und fehlende Fachräume bereiten Schulleitung und Kollegium Sorgen. Verbesserungen werden die Stadt voraussichtlich 1,5 Millionen Euro kosten. Wenn es um schulische Bildung geht, werden Politiker nicht müde zu betonen, wie wichtig der Nachwuchs für die Zukunft der Gesellschaft …
Raumnot plagt Golden-Bühl-Schule
Umfangreiche Umbauarbeiten stehen in der Villinger Golden-Bühl-Schule an: Da ohnehin eine ganze Menge an Arbeiten in Sachen Brandschutz anstehen, schlägt die Stadtverwaltung vor, in diesem Zuge auch mehr Platz im bestehenden Gebäude zu schaffen. Erste Kostenprognosen gehen von einer Investition …
Hände hoch für den Haushalt der Superlative
Er ist festgezurrt, der 338-Millionen-Euro-Plan für 2018. Der Gemeinderat verabschiedete am Dienstag den Haushaltsplan – rund 276,5 Millionen Euro entfallen auf den Verwaltungshaushalt, 62,8 Millionen Euro auf den Investitionshaushalt, der damit selten viel Gestaltungsspielraum gibt. Der Haushaltsverabschiedung ging eine Kampfabstimmung …
Hoffnungsschimmer für Generalsanierung
Der Schulverbund am Deutenberg wartet seit Juli auf eine Antwort der Stadt. Aber im neuen Haushaltsplan sind die Unterrichtscontainer für Bauzeit schon drin. Quelle: Von Berthold Merkle Die Neckaeckarquelle 01.12.2017
Neue Fenster für Bickebergschule
Als erstes von acht Förderprojekten, welche die Stadt Villingen-Schwenningen im Rahmen des Kommunalen Investitionsgesetzes (KInvFG) vom Bund gefördert bekommt, wurde der Einbau neuer Fenster an der Villinger Bickebergschule beendet. Am Schulgebäude wurde ein Teil der alten Fenster durch Energiesparfenster ersetzt. …
Informationen rund um Wege zum Abitur
Den zehnten Informationsabend „Wege zum Abitur“ bietet der Gesamtelternbeirat der Stadt Villingen-Schwenningen am Mittwoch, 22. November, ab 19.30 Uhr im Landratsamt am Hoptbühl 2 an. Angesprochen sind Schüler und Eltern der Gemeinschaftsschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gymnasien im Einzugsgebiet der Stadt. …
Reinigung der Klosterringschule aufwändiger als gedacht
Die Arbeiten nach dem Feuer in der Klosterringschule dauern voraussichtlich in Teilen des Gebäudes noch bis Ende des Jahres an. Ein Blick hinter die Schulmauern. Auch eine Woche nach dem Feuer im Papierlager der Klosterringschule ist er noch da: der …
Wie gelingt der Elternabend? Elternstiftung
Wie gelingt der Elternabend? Elternabende – kompetent und interessant gestalten Rechte, Zuständigkeiten und praktische Umsetzung Wie können Klassenpflegschaftsabende („Elternabende“) motivierend gestaltet werden? Wie kann erreicht werden, dass alle Beteiligten anschließend sagen „der Besuch hat sich gelohnt“? Wie kann eine konstruktive …