Die vivida bkk hat, wie alle gesetzlichen Krankenklassen, seit der Einführung des Präventionsgesetzes 2016 den gesetzlichen Auftrag, Präventionsprojekte zu unterstützen oder ins Leben zu rufen.
Bereits seit letztem Jahr arbeiten sie mit dem Medienexperten und Sozialpädagogen Herrn Clemens Beisel zusammen, weil sie das Thema Medienkompetenz für sehr wichtig erachten.
Viele Studien, gerade nach der Corona-Zeit bestätigen, dass Kinder und Jugendliche enorm viel Zeit an digitalen Geräten verbringen und diese Nutzung Chancen, aber auch Gefahren mit sich bringt. Gerade deshalb ist es wichtig, dass Eltern Ihre Kinder auf dem digitalen Weg begleiten, um einen gesunden Umgang mit Smartphone und Co zu ermöglichen. Um Eltern dabei zu unterstützen hat Herr Clemens Beisel, der mit vielen Kommunen zusammenarbeitet, einen videobasierten digitalen Elternabend geschaffen, der hilft, die vielen Apps wie tiktok, snapchat etc zu verstehen und auch technische Hilfen aufzeigt.
Der Elternabend besteht aus 15 Videos zu den verschiedenen Themen und ermöglich den Eltern eine zeitunabhängige und kostenlose Nutzung.
Hier den Flyer der vividabkk ansehen
