Das Studienangebot der Hochschule Furtwangen (HFU) am Standort Schwenningen entwickelt sich zunehmend, allerdings erschwert der Platzmangel die Umsetzung. Über dieses und andere Themen sprach gestern die Landtagsabgeordnete Martina Braun (Grüne) mit Vertretern der Hochschule und der Stadt Villingen-Schwenningen am Schwenninger …
Das zweite Leben der Karlschule
Es findet ein Generationenwechsel statt: In der einstigen Grundschule werden zukünftig Studierende ihre Seminare besuchen und ihre Vorlesungen verfolgen. Rund 30 Personen, darunter Vertreter der Stadtverwaltung, des Gemeinderates, Landesvertreter und sogar einen Anwohner, begrüßte Architekt Michael Rebholz gestern Vormittag auf …
Großes Können und Spaß an der Geste
Während anderswo auf der Welt „alternative Fakten“ die Runde machen und echte Diskussionen verhindern, wurde am Hoptbühlgymnasium (GaH) fair und auf hohem Niveau mit Worten und Meinungen gekämpft, teilt die Schule mit. Erstmals fand am GaH ein Schulentscheid des Wettbewerbs …
Ein bisschen Fantasia und ganz viel VS
Der Jugendgemeinderat will das Sprachrohr der Jugendlichen sein. Doch was will die doppelstädtische Jugend? Antworten sollte gestern die dritte Beteiligungswerkstatt liefern. …Doch es gab auch viele wertvolle Hinweise: Dass etwa die Lehrer im Umgang mit digitalen Medien und neuer Technik …
Deutenberg schlägt Alarm
Das Gebäude des Schulverbundes am Deutenberg befindet sich seit Jahren in schlechtem Zustand. Elternbeirat und Schulleiter halten ihn für so katastrophal, dass sie sich in einem offenen Brief an Bürgermeister, Ämter, Gemeinderat und Elternvertreter gewendet haben. Ankündigungen des Schulträgers seien …
Elternbeirat hat Zwischenetappe erreicht
Hitzig diskutiert wurde bei der außerordentlichen Elternbeiratssitzung am Schulverbund am Deutenberg. Wie berichtet, hatten Schulleiter Bernd Ellinger und der Elternbeiratsvorsitzende Tino Berthold die Veranstaltung am Dienstagabend genutzt, um Lehrer, Eltern, Schüler und Fraktionsvertreter auf die vielzähligen baulichen Missstände im Gebäude …
Schulverbund bekommt neuen Boden
Fraktionsvorsitzende können Eltern und Schülern bei einer außerordentlichen Sitzung des Elternbeirats zusagen, dass Mittel für die Erneuerung der Böden im Haushalt eingestellt sind. In drastischen Worten stellte Schulleiter Bernd Ellinger dar, wie sich der Sanierungsstau am Schulverbund am Deutenberg in …
„Müssten Schule eigentlich schließen“
Die baulichen Mängel am Schulverbund am Deutenberg sind vielzählig – „wir müssten die Schule eigentlich schließen“, hieß es gestern bei der außerordentlichen Elternbeiratssitzung. Doch dass es soweit nicht kommen darf, darüber waren sich alle Gäste einig. Zumal bald Abhilfe geschaffen …
Ärger über nasses Geschoss in der Schule
Weiter beschäftigen wird sich der Ortschaftsrat mit eindringendem Wasser bei der Türe an der Ostseite des Schulgebäudes im Untergeschoss. VS-Marbach (kal). Dies gab Ortsvorsteherein Diana Kern-Epple in der jüngsten Ratssitzung bekannt. Bereits im vergangenen Jahr war die unerwünschte Angelegenheit ein …
Lob an Gemeinschaftsschulen
Zu diesem Ergebnis kommen Eltern, Schulleiter, Pädagogen, Sozialarbeiter sowie die Wahlkreisabgeordnete Martina Braun und die bildungspolitische Sprecherin der grünen Fraktion, Sandra Boser, bei ihrem Treffen in der Goldenbühl-Gemeinschaftsschule in Villingen. Einen Vormittag verbrachten die Teilnehmer, darunter die Schulleiter Reiner Morschl …